- Die Bank zum Erfolg führen
- Den Erfolg kontrollieren
- Mitbestimmen
Unsere Organe und Gremien
Vorstand, Aufsichtsrat und Vertreterversammlung
Seit der Gründung gestalten die Menschen aus der Region die Geschicke unserer Bank aktiv mit. Erfahren Sie mehr über die Organe und Gremien Ihrer Raiffeisenbank HessenNord eG und die Menschen darin.
Vorstand
Wir führen zum Erfolg
Der Vorstand Ihrer Raiffeisenbank HessenNord eG besteht aus 2 Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt wurden. Sie leiten die Bank eigenverantwortlich, vertreten sie nach außen und führen die Geschäfte. Der Vorstand ist dem Aufsichtsrat und den Mitgliedern der Bank zur Rechenschaft verpflichtet.

Aufsichtsrat
Wir kontrollieren den Erfolg
Der Aufsichtsrat wird von der Vertreterversammlung gewählt. Er überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes und kontrolliert die Geschäftsergebnisse. Der Aufsichtsrat prüft zudem den Jahresabschluss und berichtet einmal jährlich in der Vertreterversammlung über diese Prüfung.
Mitglieder des Aufsichtsrates
Marc Döring | selbständiger Malermeister
|
Hartmut Giesler (Vorsitzender) |
Regierungsoberrat a. D. |
Herbert Hermann | selbständiger Unternehmensberater
|
Reinhard Hinz | selbständiger Agronom
|
Werner Kregelius (stellv. Vorsitzender) |
Steuerberater der TREUGENO GmbH |
Joachim Rees | selbständiger Dipl.-Ing. Elektrotechnik
|
Jutta Stoya (stellv. Vorsitzende) |
angestellte Steuerfachwirtin |
Gerd Wernecke | Berufsschullehrer
|
Vertreterversammlung
Gleiches Stimmrecht für alle Mitglieder
Bei Genossenschaften mit mehr als 1.500 Mitgliedern kann die Satzung bestimmen, dass die Mitglieder ihre Rechte in einer Vertreterversammlung wahrnehmen. Hierzu wählen die Mitglieder aus ihrer Mitte eine bestimmte Zahl von Personen, die ihre Interessen in der Vertreterversammlung vertreten. Bei der Vertreterwahl haben alle Mitglieder eine Stimme – unabhängig von der Anzahl der Geschäftsanteile. Die Vertreter werden grundsätzlich für vier Jahre gewählt.
Aufgaben der Vertreterversammlung
Vorstand und Aufsichtsrat legen vor der Vertreterversammlung Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Die Vertreterversammlung stellt den Jahresabschluss fest und beschließt, wie der Jahresüberschuss verwendet werden soll. Außerdem entscheidet sie über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Der Aufsichtsrat wird aus ihrer Mitte gewählt.

Vertreterversammlung der Raiffeisenbank HessenNord eG betreffend das Geschäftsjahr 2021 / Berichterstattung und Beschlussfassung erfolgt - wie im Jahr zuvor - im schriftlichen Verfahren
Vor dem Hintergrund immer noch hoher Inzidenzen und unserer Verantwortung gegenüber unseren Vertretern, Mitgliedern, Mitarbeitern und Gästen unserer Genossenschaft, möchten wir - trotz gelockerter Restriktionen für Veranstaltungen - auch in diesem Jahr unsere Vertreterversammlung nicht als Präsenzveranstaltung durchführen.
Vorstand und Aufsichtsrat haben deshalb beschlossen, von den Möglichkeiten des Ende März 2020 verabschiedeten und vorerst bis zum 31.08.2022 verlängerten Gesetzes über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie Gebrauch zu machen und die Beschlussfassungen nicht in einer Präsenz-Vertreterversammlung, sondern wieder im schriftlichen Verfahren durchzuführen.
Damit wir auch in diesem Verfahren die Mitglieder- und Vertreterrechte wahren, werden wir die schriftliche Beschlussfassung - nebst vorgeschalteter Interaktionsphase - im Zeitraum Mai-Juli 2022 durchführen.
Über den Beginn der Interaktionsphase mit Dokumentation der erforderlichen Unterlagen werden wir unsere Vertreterinnen/Vertreter per E-Mail bzw. per Postversand informieren.
Wir hoffen auf Ihr erneutes Verständnis für unsere Vorgehensweise.
Bleiben Sie zuversichtlich und gesund - gemeinsam werden wir diese Zeit meistern.
Freundliche Grüße
Raiffeisenbank HessenNord eG
Frank Möller Martin Thöne
Das könnte Sie auch interessieren
- Genossenschaftsbank
- Mitgliedschaft
- Vertreterversammlung der Raiffeisenbank HessenNord eG betreffend das Geschäftsjahr 2021 / Berichterstattung und Beschlussfassung erfolgt im schriftlichen Verfahren
- Vertreterversammlung der Raiffeisenbank HessenNord eG betreffend das Geschäftsjahr 2020 / Berichterstattung und Beschlussfassung erfolgte - wie im Jahr zuvor - im schriftlichen Verfahren