Unsere Organe und Gremien

Vorstand, Aufsichtsrat und Vertreterversammlung

Seit der Gründung gestalten die Menschen aus der Region die Geschicke unserer Bank aktiv mit. Erfahren Sie mehr über die Organe und Gremien Ihrer Raiffeisenbank HessenNord eG und die Menschen darin.

Vorstand

Wir führen zum Erfolg

Der Vorstand Ihrer Raiffeisenbank HessenNord eG besteht aus 2 Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt wurden. Sie leiten die Bank eigenverantwortlich, vertreten sie nach außen und führen die Geschäfte. Der Vorstand ist dem Aufsichtsrat und den Mitgliedern der Bank zur Rechenschaft verpflichtet.

von links: Frank Möller, Martin Thöne

Aufsichtsrat

Wir kontrollieren den Erfolg

Der Aufsichtsrat wird von der Vertreterversammlung gewählt. Er überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes und kontrolliert die Geschäftsergebnisse. Der Aufsichtsrat prüft zudem den Jahresabschluss und berichtet einmal jährlich in der Vertreterversammlung über diese Prüfung.

Mitglieder des Aufsichtsrates

Marc Döring

selbständiger Malermeister

 

Hartmut Giesler
(Vorsitzender)
Regierungsoberrat a. D.
Herbert Hermann

selbständiger Unternehmensberater

 

Reinhard Hinz

selbständiger Agronom

 

Katharina Koch

 

selbständige Fleischermeisterin
Werner Kregelius
(stellv. Vorsitzender)
Steuerberater  

Christian Mische

 

Rechtsanwalt
Joachim Rees

selbständiger Dipl.-Ing. Elektrotechnik

 

Jutta Stoya
(stellv. Vorsitzende)
Steuerfachwirtin
Gerd Wernecke

Berufsschullehrer

 

Vertreterversammlung

Gleiches Stimmrecht für alle Mitglieder

Bei Genossenschaften mit mehr als 1.500 Mitgliedern kann die Satzung bestimmen, dass die Mitglieder ihre Rechte in einer Vertreterversammlung wahrnehmen. Hierzu wählen die Mitglieder aus ihrer Mitte eine bestimmte Zahl von Personen, die ihre Interessen in der Vertreterversammlung vertreten. Bei der Vertreterwahl haben alle Mitglieder eine Stimme – unabhängig von der Anzahl der Geschäftsanteile. Die Vertreter werden grundsätzlich für vier Jahre gewählt.

Aufgaben der Vertreterversammlung

Vorstand und Aufsichtsrat legen vor der Vertreterversammlung Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Die Vertreterversammlung stellt den Jahresabschluss fest und beschließt, wie der Jahresüberschuss verwendet werden soll. Außerdem entscheidet sie über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Der Aufsichtsrat wird aus ihrer Mitte gewählt.

Vertreterversammlung im Jahr 2023

Vertreterwahl 2023

Nachdem keine weiteren Wahllisten für die turnusgemäße Wahl zur Vertreterversammlung der Raiffeisenbank HessenNord eG eingegangen sind, findet die Wahl über die vom Wahlausschuss in der Sitzung vom 29.08.2023 aufgestellte Wahlliste nach § 5, § 6 und § 7 der Wahlordnung zur Vertreterversammlung im Zeitraum

16.10.2023 – 27.10.2023

während der Öffnungszeiten in folgenden Filialen statt:

Wolfhagen-Hauptstelle, Burgstr. 28-30, 34466 Wolfhagen  
Breuna, Volkmarser Str. 4, 34479 Breuna  
Calden, Holländische Str. 35, 34379 Calden  
Ehlen, Kasseler Str. 12, 34317 Habichtswald  
Grebenstein, Bahnhofstr. 20, 34393 Grebenstein  
Naumburg, Vor dem Tor 7, 34311 Naumburg  
Niedermeiser, Buttenstr. 13, 34396 Liebenau  
Sand, Kasseler Str. 32, 34308 Bad Emstal  
Trendelburg, Zur Abgunst 1, 34388 Trendelburg  
Weimar, Dörnbergstr. 5A, 34292 Ahnatal  
Zierenberg, Mittelstr. 11-13, 34289 Zierenberg

Die Stimmabgabe zur Wahl findet gemäß § 6 der Wahlordnung zur Vertreterversammlung und Wahlausschuss-Beschluss nur mittels Stimmzettel statt (Präsenzwahl). Eine Stimmabgabe in elektronischer Form (Online-Vertreterwahl) oder schriftlicher Form (Briefwahl) ist folglich nicht möglich.

Wir bitten die gemäß § 26d der Satzung wahlberechtigten Mitglieder unserer Genossenschaft von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.

Wolfhagen, 29. September 2023

Raiffeisenbank HessenNord eG

Frank Möller, Wahlausschussvorsitzender