Login Online Banking

Personalinstrumente

Dem Fachkräftemangel erfolgreich begegnen

Der Fachkräftemangel ist eine der zentralen Herausforderungen für kleine und mittelständische Unternehmen. Denn fehlende Arbeitskräfte belasten Lieferketten, schränken die Wettbewerbsfähigkeit ein und bedeuten eine höhere Arbeitsbelastung für das Team. Mit ganzheitlichen Lösungen für Ihre Belegschaft erhöhen Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber. So beschäftigen Sie qualifizierte und motivierte Mitarbeitende, die Ihr Unternehmen effizient und zukunftsfähig machen.

Arbeitgeber-Attraktivität

Fachkräfte begeistern und Mitarbeitende binden

Effiziente Kommunikation

Benefits nach innen und nach außen tragen

Digitale Services

Verträge und Prozesse einfach verwalten

https://atruvia.scene7.com/is/content/atruvia/resilienz-personalinstrumente-erklaerfilm-ruv-gema-frei-audiodeskription-092025

Transkript anzeigen

https://atruvia.scene7.com/is/content/atruvia/resilienz-personalinstrumente-ruv-transkript-092025

Quelle: R+V • Länge: 02:04 • Veröffentlicht: 01.11.2025

Ganzheitliche Versorgungsbausteine für Ihr Team

Mit Zeitwertkonten und einer umfassenden betrieblichen Vorsorge für die Zukunft, die Gesundheit und den Invaliditätsfall sorgen Sie für Ihre Mitarbeitenden – und dafür, dass sie fit, produktiv und Ihrem Unternehmen auch langfristig treu bleiben. Informieren Sie sich über die wichtigsten R+V-Produkte oder vereinbaren Sie gleich einen Termin mit uns. Gemeinsam konzipieren wir eine ausgewogene Gesamtlösung für Ihr Unternehmen.

Angestellte schauen gemeinsam auf einen Bildschirm

Direktversicherung

Mit der R+V-Direktversicherung bieten Sie Ihren Angestellten eine betriebliche Altersvorsorge und erfüllen damit Ihre gesetzliche Pflicht. Gleichzeitig stärken Sie die Mitarbeiterbindung, sparen Lohnnebenkosten und profitieren von einem minimalen Verwaltungsaufwand.

Mehr erfahren
Zwei Mitarbeitende unterhalten sich in einer Lagerhalle

Gruppen-Unfallversicherung

Die betriebliche Gruppen-Unfallversicherung der R+V springt ein, wenn der gesetzliche Unfallschutz nicht ausreicht und bietet viele zusätzliche Leistungen. Gleichzeitig machen Sie Ihr Unternehmen für Angestellte attraktiver, denn der Schutz gilt auf Wunsch auch in der Freizeit.

Mehr erfahren

Betriebliche Krankenversicherung

Übernehmen Sie Verantwortung für Ihre Belegschaft und steigern Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber. Eine Gruppenversicherung ist bereits ab 5 Personen möglich.

Mehr erfahren

Zeitwertkonto

Zeit wertvoll nutzen und gemeinsam mehr bewegen: Zeitwertkonten stärken die Resilienz Ihrer Mitarbeitenden und machen Sie zu einem attraktiveren Arbeitgeber. Ihre Arbeitnehmenden zahlen in Lebensarbeitszeitkonten ein und finanzieren sich so freie Zeiten vor. 

Mehr erfahren

Zusatzleistungen

Umfassendes Vermarktungspaket

Gerne schnürt Ihnen die R+V das passende Rundum-Paket für Ihre interne und externe Kommunikation. So können Sie Ihre bestehenden und neuen Mitarbeitenden über die Vorsorgeangebote der R+V informieren – etwa durch individualisierbare Broschüren und Microsites, Textbausteine und Bilder für Ihre Stellenanzeigen sowie Info-Veranstaltungen und persönliche Beratungsgespräche.

Firmenportal und App-Angebot

Über das #VRNW_R+V Firmenportal# können Sie und Ihre Mitarbeitenden die betriebliche Altersversorgung und die betriebliche Krankenversicherung verwalten – einfach und digital.

Mit der App #VRNW_R+V Gesundheit App# können Versicherte zudem Belege über erstattungsfähige Leistungen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsvorsorge einreichen.

Frank Tillmann, Gebietsrepräsentant R+V-KompetenzCenter

Expertenblick: Personalinstrumente

Frank Tillmann, Gebietsrepräsentant R+V-KompetenzCenter

Für die Resilienz eines Unternehmens ist es sehr wichtig, die Personalstruktur regelmäßig zu analysieren und zu beobachten. Genau das machen wir, wenn wir mit einer Kundin oder einem Kunden über attraktive Personalinstrumente sprechen.

Folgende Fragen stelle ich dabei den Unternehmerinnen und Unternehmern:

  • Wie sieht die Altersstruktur in Ihrem Unternehmen und einzelnen Abteilungen aus?
  • Wann gehen die nächsten Mitarbeitenden in den Ruhestand?
  • Wie hoch ist die Quote an Nachwuchskräften?
  • Welche Schlüsselrollen gibt es im Unternehmen? 
  • Ist das Unternehmen noch handlungsfähig, wenn bestimmte Mitarbeitende an Schlüsselpositionen kurzfristig wegfallen würden?

Mit den richtigen Personalinstrumenten können wir dann genau dort unterstützen, wo die Analyse Handlungsbedarf aufzeigt.

    Die verschiedenen Bedürfnis-Bausteine: die des Unternehmens, der Mitarbeitenden, der Kundschaft und die eigenen

    Partnerschaft für den Erfolg

    Ob es um die Personalinstrumente oder die Resilienz Ihres Unternehmens geht: Wir nehmen alle Ihre Bedürfnisse und Handlungsfelder in den Blick und schauen uns ganz genau an, welche Lösungskonzepte Sie und Ihr Unternehmen auch langfristig zum Erfolg führen können.