Login Online Banking

VR-NetWorld Software

Alle Zahlungen und Kontobewegungen im Blick - mit nur einer Banking-Software

Mit der VR-NetWorld Software behalten Sie alle Kontobewegungen und Zahlungsvorgänge im Blick – und das für alle Konten und Bankverbindungen. Die Banking-Software eignet sich insbesondere für kleine bis mittlere Unternehmen, freiberuflich Arbeitende oder Selbstständige und bündelt die Umsätze aller Konten in einer Ansicht. Probieren Sie es selbst aus und holen Sie sich hier die kostenlose Testversion.

VR-NetWorld Software sagt Tschüss. Jetzt zum BankingManager wechseln.

Die neue Banking-Software BankingManager löst in Kürze die VR-NetWorld Software ab. Der BankingManager bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und modernste Funktionen, die Ihre Bankgeschäfte noch effizienter und einfacher gestalten. Mit ihm haben Sie jederzeit eine Übersicht Ihrer Geschäftskonten, Umsätze und To-dos. So verwalten Sie Ihren Zahlungsverkehr zentral mit nur einer Software – egal bei welcher Bank. Wechseln Sie jetzt zum BankingManager.

Mehr zum BankingManager

ACHTUNG: nicht mehr für neue Lizenzen verfügbar!

Die VR-NetWorld Software ist seitens unseres Dienstleisters für Ende September 2025 gekündigt worden, daher geben wir keine neuen Lizenzen mehr aus.

Als Alternative steht Ihnen unser OnlineBanking, sowohl im Browser als auch in der App zur Verfügung. Unser OnlineBanking wurde neu entwickelt, beinhaltet eine intuitive Bedienung und umfangreiche Funktionen, die oftmals die Nutzung einer Bankingsoftware nicht mehr notwendig macht. Testen Sie es aus!

Sie möchten die Daten aus der VR-NetWorld Software mitnehmen und den Umstieg testen, dann schauen Sie zur Unterstützung gerne in unsere Videos bzw. Leitfäden.

Hier würde die Anwendung Serviceaufträge mit mit der Ausprägung Kontaktformular VR-Networld Software, der ID kontaktformular_vr-networld_software, Tag serviceauftrag-frontend-v1 und Route /serviceproxy/serviceauftrag-app/main.js eingeblendet werden.

/serviceproxy/serviceauftrag-app/main.js

Alle Bankverbindungen auf einen Blick

Perfekt organisierter SEPA-Zahlungsverkehr

Auch für Sehgeschädigte geeignet

So funktioniert die VR-NetWorld Software

Die Banking-Software lässt sich durch den benutzerfreundlichen Einrichtungsassistenten ganz leicht konfigurieren. Über die Benutzeroberfläche steuern Sie dann zentral all Ihre Zahlungsaufträge. Auch Kategorien können Sie selbst festlegen. Alle Daten werden verschlüsselt via Financial Transaction Service (FinTS) an Ihre Bank übertragen. Sie selbst geben Ihre Transaktionen über die von Ihrer Raiffeisenbank HessenNord eG angebotenen sicheren TAN-Verfahren oder mittels elektronischer Signatur mit Schlüsseldatei und Chipkarte frei.

TAN-Verfahren für die VR-NetWorld Software

TAN-Verfahren

Eine Transaktionsnummer (TAN) brauchen Sie um Aufträge in der Banking-Software freizugeben - zum Beispiel Überweisungen. Hier finden Sie mehr Informationen zu unseren TAN-Verfahren.
 

Mehr zu TAN-Verfahren

TAN-Generator bestellen

Bestellen Sie hier Ihren TAN-Generator. Diesen brauchen Sie für die verschiedenen Smart-TAN plus-Verfahren.

TAN-Generator bestellen

FAQ zur VR-NetWorld Software

Was ist die mobile Version der VR-NetWorld Software?
  • Mit der mobilen Version können Sie die Banking-Software auf verschiedenen Computern nutzen. Sie wird auf einem USB-Stick installiert, der auch Ihre Daten speichert. So können Sie die VR-NetWorld Software auf jedem Computer verwenden.

    Und so gehen Sie vor:

    1. Sichern Sie zuerst Ihre Daten.
    2. Laden Sie dann die aktuelle mobile Version über den nachfolgenden Link herunter.
    3. Entpacken Sie den Download auf einem neuen USB-Stick.
    4. Starten Sie die VR-NetWorld Software-exe-Datei und nehmen Sie eine Datenrücksicherung Ihrer gespeicherten Daten vor.
Was bedeutet FinTS eigentlich?

FinTS steht für Financial Transaction Service. Wenn Sie die VR-NetWorld Software nutzen, geben Sie per FinTS alle Ihre Bankgeschäfte einfach, schnell und sicher frei. Sie brauchen dazu die Sicherheitsverfahren PIN/TAN und eine Chipkarte oder Sicherheitsdatei. Die Banking-Software verschlüsselt Ihre Daten und sendet sie geschützt an Ihre Bank.

Was sind Schlüsseldatei und Chipkarte?

Wenn Sie mit der VR-NetWorld Software über FinTS (Financial Transaction Service) eine Überweisung an uns senden, wird zeitgleich mit dem Auftrag ein digitaler Schlüssel verschickt. Dabei handelt es sich um eine Zahlenkolonne, die nur wir entschlüsseln können. Auch wir senden während des Banking-Dialogs einen digitalen Schlüssel an Sie. So können wir uns gegenseitig als vertrauenswürdig authentifizieren. Erst danach wird Ihr Auftrag ausgeführt.

Dieser digitale Schlüssel zur Authentifizierung ist bei Ihnen entweder in einer Schlüsseldatei oder im Chip der VR-NetWorld-Card gespeichert. Um den digitalen Schlüssel der VR-NetWorld-Card nutzen zu können, brauchen Sie ein entsprechendes Kartenlesegerät.

Das könnte Sie auch interessieren