Neu im Vorstand: Björn Behr (links). An seiner Seite steht bei der Raiffeisenbank HessenNord eG Martin Thöne, der den Posten bereits zuvor inne hatte.
So gutes Ergebnis wie noch nie
Raiffeisenbank HessenNord blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 zurück
Wolfhagen – Zufriedene Gesichter bei den anwesenden 227 Vertreterinnen und Vertretern der Raiffeisenbank HessenNord eG während der Vertreterversammlung in Zierenberg. Wie Vorstand Martin Thöne gegenüber der HNA erklärte, hat die Bank ihr „bestes Resultat ever“ eingefahren, was sich in einer Dividende von fünf Prozent für die Mitglieder niederschlägt.
Dabei bewegt sich die Bankenbranche in unruhigem weltpolitischen Fahrwasser, wie der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Hartmut Giesler, zusammenfasste: „Ein Ende des Ukraine-Krieges ist nicht in Sicht, die Lage im Nahen Osten bleibt unberechenbar, die Inflation hoch und Deutschland hat 2023 das niedrigste Wirtschaftswachstum aller G-7-Staaten gehabt.“ Doch die Bank trotzt den Widrigkeiten. „Wir haben erneut ein herausforderndes Jahr hinter uns, das unsere Bank wieder sehr gut gemeistert hat“, freut sich Vorstand Martin Thöne.
Die Bilanzsumme der Raiffeisenbank, also ihre wirtschaftliche Größe, ist im vergangenen Jahr um sechs Millionen Euro auf jetzt 832 Millionen gestiegen. Wachstumstreiber war laut Thöne das überdurchschnittliche Kreditkundengeschäft. „Mit einer Steigerung um 34 Millionen Euro auf insgesamt 642 Millionen Euro ist der Kundenkreditbestand deutlich gestiegen und hat unsere Planung weit übertroffen“, bekräftigt Bankvorstand Thöne. So seien über 100 Millionen Euro an Neukreditzusagen gewährt worden.
Wachstumsträger sei insbesondere das private Wohnungsbaugeschäft gewesen. Das Kundengesamtvolumen ist um 75 Millionen Euro auf insgesamt 1798 Millionen Euro gestiegen. Es beinhaltet die Gesamtheit aller Einlagen und Kredite, einschließlich den von ihr betreuten Produkten der Verbundpartner, wie zum Beispiel der Bausparkasse Schwäbisch Hall, der Union Investment oder der R+V Versicherung.
Sogar vom Anstieg des Marktzinses seit Juli 2022 konnte die Bank profitieren. Zuvor hatte lange Jahre eine Negativzins-Ära geherrscht. Martin Thöne erläuterte, dass der Zinsanstieg wesentlich zur Ertragsverbesserung beigetragen hat, da die Bank seit 2021 Zinssicherungsgeschäfte (sogenannte Zins-Swaps) zu Absicherungszwecken abgeschlossen hatte.
Die Kundeneinlagen blieben mit 641 Millionen Euro auf einem weiterhin hohen Niveau. Aufgrund des Zinsanstieges fanden demnach Verschiebungen von Spareinlagen und Sichteinlagen zu höher verzinslichen befristeten Einlagen statt.
Die Bank blickte auch auf ihre Fördertätigkeit zurück. Mit insgesamt 203.100 Euro wurden im Jahr 2023 über 300 Projekte von verschiedenen Vereinen sowie kirchlichen und sozialen Institutionen gefördert. Einen Schwerpunkt setzt die Bank bei der Vergabe von Spenden auf die Unterstützung der ehrenamtlichen Jugendarbeit in Vereinen.
Raiffeisenbank HessenNord eG
Geschäftsjahr 2023
Beträge in Millionen Euro | ||
2022 | 2023 | |
Bilanzsumme | 826 | 832 |
Kundenkredite | 608 | 642 |
Kundeneinlagen | 656 | 641 |
Provisionsüberschuss | 5,3 | 5,4 |
Bilanzgewinn | 1,0 | 1,5 |
Mitglieder | 16.834 | 16.870 |
Mitarbeiter | 135 | 144 |
davon Auszubildende | 9 | 10 |
Filialen | 11 | 11 |
Dividende | 3,5 % | 5 % |
Einen erfolgreicheren Abschluss hätte er sich kaum wünschen können: Nach insgesamt 48 Jahren genossenschaftlicher Tätigkeit – bereits mit 15 Jahren hat er seine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Raiffeisenbank Emstal eG begonnen – verließ der bisherige Vorstand Frank Möller zum 31. Mai die Raiffeisenbank.
Der Balhorner übergibt nach 17 Jahren im Vorstand der hiesigen Raiffeisenbank den Staffelstab an Björn Behr. Möller bedankte sich bei den Mitgliedern und Kunden für das Vertrauen, beim Aufsichtsrat und den Vorstandskollegen für die verantwortungsvolle Zusammenarbeit sowie bei allen Mitarbeitern für ihre Leistung.
Auch Björn Behr ist ein Eigengewächs: ImJahr 1998 begann er seine Ausbildung bei der damaligen Raiffeisenbank Wolfhagen. In die Zukunft blickt er positiv. „Unsere Bank ist substanziell sowie ertragstechnisch gut aufgestellt und hat eine engagierte Mitarbeitermannschaft.“
Pressetext HNA (Ausgabe Wolfhagen) vom 15.06.2024
Redakteur Paul Bröker (brk)